top of page
Logo HAHN Network

Datenschutzerklärung

This legal information is provided in accordance with German law. The content is legally binding in its German version.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):

HAHN Network
Inhaber: Juan Hahn
Scharnhorststraße 24
10115 Berlin
E-Mail: mail@hahn-network.de
Telefon: +49 30 9210 9865 0

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden von uns vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Beim Aufruf unserer Website erhebt der Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese beinhalten z. B.:

  • Besuchte Seite

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Menge der gesendeten Daten

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

  • IP-Adresse (anonymisiert)

Diese Daten dienen ausschließlich dem technischen Betrieb, der Sicherheit und zur statistischen Auswertung. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Wiedererkennung ermöglichen.

Sie können über Ihre Browsereinstellungen Cookies jederzeit deaktivieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung die Funktionalität der Website einschränken kann.

Beim erstmaligen Besuch dieser Website fragen wir Ihre Zustimmung zur Nutzung bestimmter Cookies ab (Consent-Banner gem. § 25 TTDSG).

Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre angegebenen Daten ausschließlich zum Versand des Newsletters.

  • Wir nutzen das Double-Opt-in-Verfahren zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

  • Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail abbestellen.

Zusätzlich speichern wir Ihre IP-Adresse und das Anmeldedatum zur Nachweisführung.

Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Eingebettete Inhalte und Dienste Dritter

Auf unserer Website können Inhalte Dritter eingebunden sein, wie z. B.:

  • Kartenmaterial von Google Maps

  • Videos von YouTube

  • Schriftarten oder Icons (z. B. Google Fonts, Font Awesome)

Diese Anbieter können Ihre IP-Adresse erhalten, da ohne sie keine Darstellung im Browser möglich ist. Wir bemühen uns, nur datenschutzkonforme Anbieter einzusetzen.

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, ein Webanalyse-Tool der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

  • Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung.

  • Die erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

  • Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierunginstallieren.

Mehr Informationen zur Datennutzung durch Google: https://www.google.de/policies/privacy/

Webanalyse mit TWIPLA (ehemals Visitor Analytics)

Unsere Website nutzt zusätzlich den Webanalysedienst TWIPLA der Visitor Analytics AG (Schweiz).
TWIPLA ermöglicht uns eine datenschutzfreundliche Auswertung des Besucherverhaltens, um unsere Website technisch und inhaltlich zu verbessern.

Je nach Konfiguration erfolgt die Datenerfassung ohne Cookies (cookie-less tracking) oder mit Einwilligung über das Cookie-Banner.
Erfasst werden u. a.:

  • anonymisierte IP-Adresse,

  • Gerätetyp, Betriebssystem, Browser,

  • Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickpfade,

  • ungefähre geografische Herkunft (Land/Region).

Falls aktiviert, können auch Session-Wiedergaben (Heatmaps, Screen Recordings) zur anonymisierten Verhaltensanalyse erzeugt werden. Diese enthalten keine personenbezogenen Inhalte (z. B. keine Formulardaten).

Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit im Cookie-Banner widerrufen oder anpassen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei TWIPLA finden Sie unter:
https://www.twipla.com/privacy-policy

Google Ads / Conversion Tracking

Unsere Website nutzt ggf. Google Ads und das Conversion-Tracking. Dabei wird ein Cookie gesetzt, wenn Sie über eine Anzeige auf unsere Website gelangen.

  • Das Cookie dient der Erstellung anonymisierter Conversion-Statistiken.

  • Es enthält keine personenbezogenen Daten.

Wenn Sie das Tracking nicht wünschen, können Sie das Cookie deaktivieren.

Hosting und Infrastruktur durch WIX

Unsere Website wird über die Plattform WIX.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel bereitgestellt.

WIX verarbeitet personenbezogene Daten im Auftrag und bietet angemessene Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. EU-US Data Privacy Framework und Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen: https://de.wix.com/about/privacy

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • ein berechtigtes Interesse vorliegt, das Ihre Interessen nicht überwiegt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Auftragsverarbeitung

Wir geben Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben nur an Dritte weiter, wenn dies erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Die Verarbeitung durch Dienstleister (z. B. Hosting, Newsletter, Zahlungsabwicklung) erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte richten Sie Ihren Antrag an: mail@hahn-network.de

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Behörde für Berlin:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin, Deutschland
https://www.datenschutz-berlin.de/

Speicherfristen und Datenlöschung

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies zur Erreichung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen.

Stand

April 2025

bottom of page